Die Klassen 4a und 4b der Stauferschule Wäschenbeuren besuchten am 21.01.25 die Freiwillige Feuerwehr in Wäschenbeuren. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, welche Aufgaben die Feuerwehr hat und wie man einen Notruf richtig absetzt. Darüber hinaus machten die Kinder ein Experiment mit einem Teelicht und lernten dabei, wie man ein Feuer richtig löscht und wie die Feuerwehr bei Bränden vorgeht. Im Anschluss daran wurde gezeigt, welche Ausrüstung die Feuerwehr benötigt. Die Kinder nahmen das Feuerwehrfahrzeug und die feuerfeste Schutzkleidung genauer unter die Lupe. Danach wurde geprüft, ob die Klassen teamfähig sind. Die Klasse lotste ein Kind mit verbundenen Augen durch einen Parcours. Zuallerletzt schrieben die Schülerinnen und Schüler einen kleinen Test, um zu prüfen, was an diesem Tag gelernt wurde.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr und besonders bei Herrn Döring für das schöne Programm.