Besuch der Viertklässler bei der Feuerwehr

Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Feuer“ besuchten die Klassen 4a und 4b die freiwillige Feuerwehr Wäschenbeuren. Der stellvertretende Kommandant Stefan Döring, unterstützt durch Kerstin Kaißer, vermittelte den Kindern einen Einblick in die Aufgaben der Feuerwehr. Im Theorieteil war zu erfahren, dass die freiwillige Feuerwehr eine Gemeindeeinrichtung ist, diese Feuerwehrleute einen „normalen“ Beruf haben und dass man schon ab der 4. Klasse zur Jugendfeuerwehr darf. In Wäschenbeuren scheint der Nachwuchs für die freiwillige Feuerwehr gesichert, denn für die Aufnahme in die Jugendfeuerwehr gibt es eine Warteliste.

Die Aufgaben „retten, löschen, bergen, schützen“ wurden durch Beispiele und kurze Videofilme verdeutlicht. Auch wurde erklärt, dass für verschiedene Brände verschiedene Löschmethoden eingesetzt werden. Abschließend zeigte Herr Döring das Innenleben eines Löschfahrzeugs sowie die Schutzausrüstung der Feuerwehrleute. Die Kinder waren davon beeindruckt, dass z.B. allein der Schutzhelm ca. 500 € kostet. Die vielfältigen, wichtigen Aufgaben der Feuerwehr wurden durch den Besuch nachdrücklich veranschaulicht.

Dafür bedanken sich sehr herzlich die Kinder und Lehrerinnen der Klassen 4a und 4b der Stauferschule!