Verlängerung des Fernlernen vorerst bis einschließlich 30.04.2021
Die Schulen sind aufgrund der Sieben-Tage-Inzidenz-Werte von über 200 bis einschließlich 30.04.2021 geschlossen und bieten Fernlernen an.
Für alle berechtigten SchülerInnen ist weiternin eine Notbetreuung zu den üblichen Unterrichts- und Betreuungszeiten eingerichtet.
Die Unterlagen können Sie hier herunterladen : Notbetreuung ab dem 19.04.2021
Anmeldeschluss ist stets der Freitag um 8 Uhr vor der Woche, in der Betreuung gewünscht wird.
Daueranmeldung, die nach den Osterferien bis zu einem "Regelunterricht" abgegeben wurden, haben natürlich ihre Gültigkeit.
Über Änderungen und Neuigkeiten wird zeitnah informiert.
Das Sekretariat ist zu den gewohnten Zeiten besetzt (7.30 - 9.30 Uhr).
Hilfe in Notfällen - Schulsozialarbeit
Sollten Sie Hilfe benötigen, dürfen Sie gerne unsere Schulsozialarbeitern Frau Brückner-Weber kontaktieren. Frau Brückner-Weber ist zur Verschwiegenheit verpflichtet.
So können Sie Frau Brückner - Weber erreichen: 07171-939048, 0176-17071411 und ssa.hardt(at)franzvonassisi.de
Quarantäne
- derzeit keine Klassen in Quarantäne
Unterrichtsausfall in ...
Vertretungsunterricht in ...
Vorgehensweise bei Coronafällen und Krankheiten generell
Hier können Sie die aktuelle Handlungshilfe im "Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, in Kindertagespflegestellen und in Schulen" herunterladen.
Hier können Sie ein Schreiben des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg über die Vorgehensweise bei Coronafällen herunterladen.
Unterrichtsbetrieb an den Grundschulen
Nach Verlautbarung der Landesregierung Baden-Württemberg
findet nach den Sommerferien ein Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen statt
(soweit es die Situation an den Schulen vor Ort zulässt)
Gilt nur, solange keine anderen Anordnungen den Regelbetrieb außer Kraft setzen!
Unterrichtsbeginn 1a, 2b, 3b, 4a: täglich um 8.10 Uhr
Unterrichtsbeginn 1b, 2a, 3a, 4b: täglich um 8.35 Uhr
Der Sportmorgen (die Doppelstunde Sport bzw. Schwimmen) beginnt stets um 7.45 Uhr, der Bus für das Schwimmen fährt jedoch um 7.40 an der Schulbushaltestelle ab!
Hier können Sie die Stundenpläne herunterladen: Rahmenstundenplan (Unterrichtszeiten ohne Fächer aller Klassen)
Keine Vertretung im Krankheitsfall einer Lehrkraft
Bei Krankheit eines Lehrers findet keine Vertretung statt. Die Klassen werden, auch kurzfristig am gleichen Tag bis 7.30 Uhr, über Schoolfox und auf der Homepage informiert. Bitte täglich informieren!
Ganztagesbetrieb und Mittagessen
Der Ganztagesbetrieb findet regulär statt. Eine Anmeldung für das laufende Schuljahr ist noch möglich.
Öffnungszeiten des Schulsekretariats
Das Schulsekretariat ist zu den üblichen Öffnungszeiten von montags bis freitags von 7.30 - 9.30 Uhr telefonisch unter der Nummer 07172/928132 erreichbar.
Kontaktaufnahme ist auch per Mail an info@stauferschule.de möglich.
Informationen zum Coronavirus
Es uns wichtig, alle an unserem Schulleben Beteiligten in diesen herausfordernden Zeiten gut zu informieren. Unser Ziel ist es, Sie zu informieren, eventuell kursierenden Fehlmeldungen entgegenzutreten und damit Panik zu vermeiden.
Hier finden Sie den Link zum Robert-Koch-Institut mit den aktuellen Informationen zu den Risikogebieten:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html
Hier finden Sie den Link zum Kultusministerium mit den aktuellen Informationen zum Coronavirus:
https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+02+27+Informationen+zum+Corona-Virus
Briefe, die in der Schule ausgegeben oder verschickt wurden
Elternbrief Schulbetrieb ab dem 22.02.2021
per Schoolfox weiter geleitet: MD Föll Schriftliche Leistungsfestellung unter Pandemiebedingungen
Elternbrief Fortsetzung Schulschließung und Notbetreuung vom 07.01.2021
Schülerbrief Schulschließung vom 07.01.2021
Elternbrief Schulschließung und Notbetreuung vom 14.12.2020
Elternbrief zum Schuljahresbeginn vom 14.09.2020
Elternbrief Informationen zum Schuljahresende und Schuljahresbeginn 20-21 vom 22.07.2020
Rückkehr zum Regelbetrieb - Informationsschreiben 2 vom 25.6.2020
Wiederaufnahme Unterricht zum 29.06.2020
Elternbrief 1 2 3 Wiederaufnahme des Schulbetriebs
Elternbrief 4 a und 4b Wiederaufnahme des Schulbetriebs
Unterrichtsplan bei wochenweisem Wechsel der Präsenzangebote
Unterrichtsplan bei wöchentlichen Präsenzangebote für alle Klassen
Wiederaufnahme des Schulbetriebs an Grundschulen - Schreiben des Kultusministeriums vom 07.05.2020
Schreiben der Kultusministerin vom 28.04.2020
Schreiben der Kultusministerin zum Auftakt der Osterferien vom 06.04.2020
Elternbrief 4b Lernplan Woche 1 vom 16.0.2020
Elternbrief an die Klasse 2a zur unterrichtsfreien Zeit vom 16.03.2020
Ausfall Ostercafé vom 11.03.2020
Material zur Elternschule zur Rechtschreibung
Hier kommen Sie zum Herunterladen der Materialien für die Elternschule "Mein Kind beim Rechtschreiblernen unterstützen"